IMPRESSUM
INHABER DER WEBSITE:
Skergeth & Skergeth Orthopädie GmbH & Co KG
Schmiedgasse 28
8430 Leibnitz
Firmenbuchnummer:147984z
TELEFON:
+ 43 3452 83716
FAX:
+ 43 3452 83716 4
EMAIL:
skergeth@skergeth.at
FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH:
CEO Karl Skergeth
UID:
ATU41490203
COPYRIGHT, HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Inhalte, Texte, Bilder, Grafiken sowie das Layout dieser Website unterliegen dem Urheberrecht. Die unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe der beschriebenen Inhalte werden straf-, als auch zivilrechtlich verfolgt. Dabei kommt das österreichische UrhG in vollem Umfang zum Tragen.
Die Nutzung unserer Kontaktdaten zur Zusendung unverlangter Werbung, wie etwa Spam-Mails, wird widersprochen und behält sich die Skergeth & Skergeth Orthopädie GmbH & Co KG dahingehend rechtliche Schritte vor.
Die Skergeth & Skergeth Orthopädie GmbH & Co KG übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen und Daten. Haftungsansprüche, die sich auf Schäden jeglicher Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht werden können, sind ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend, unverbindlich, vorbehaltlich Satz- und Tippfehler. Die Skergeth & Skergeth Orthopädie GmbH & Co KG behält es sich vor, ihre Website zu jedem Zeitpunkt zu ergänzen, zu ändern oder zu löschen.
Sollten Inhalt oder Design die Rechte Dritter bzw. gesetzliche Bestimmungen verletzen, akzeptiert die Skergeth & Skergeth Orthopädie GmbH & Co KG keine Abmahnung, ohne dass davor mit ihr Kontakt aufgenommen wird und ihr die Möglichkeit geboten wird, die beanstandeten Teile, sofern zurecht beanstandet, unverzüglich aus der Website zu entfernen, so dass vom Beanstander keine Zuhilfenahme eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Sollte dennoch, ohne die erwähnte Kontaktaufnahme mit der Skergeth & Skergeth Orthopädie GmbH & Co KG, die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erfolgen, werden die daraus resultierenden Kosten für den Beanstander vollumfänglich zurückgewiesen. Ebenso behält sich die Skergeth & Skergeth Orthopädie GmbH & Co KG im genannten Falle vor, wegen der Verletzung an vorgenannter Bestimmung, entsprechend Gegenklage einzureichen.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG:
1. Rechtsgrundlage
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000 sowie das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003).
2. Grundsätzliches
Verantwortlicher ist
CEO Karl Skergeth
Skergeth & Skergeth Orthopädie GmbH & Co KG
Schmiedgasse 28
8430 Leibnitz
Tel.: +43 3452 83716
Email: skergeth@skergeth.at
2.1. Uns ist es ein besonderes Anliegen, alle personenbezogenen Daten, die Sie uns anvertrauen, zu schützen und sicher zu verwahren. In diesem Dokument erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten, die durch das Nutzen unserer Website durch Sie an uns weitergeleitet werden, verwenden und verarbeiten.
3. Kontaktformular/Email an uns
3.1. Ihre Angaben inklusive persönlicher Daten aus unserem Kontaktformular werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage über unseren eigenen Mailserver an uns übermittelt, weiterverarbeitet und bei uns gespeichert. Durch das Verwenden unseres Kontaktformulares zeigen Sie sich mit der oben beschriebenen Bearbeitung Ihrer Daten einverstanden. Sollten Sie Ohne diese Daten können wir Ihre Anfragen nicht bearbeiten. Dasselbe gilt bei einer Kontaktaufnahme Ihrerseits mittels der Emailfunktion auf unserer Webseite. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, bitten wir Sie nicht mit uns per Kontaktformular oder Email zu kommunizieren.
3.2. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) DSGVO.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
5. Einsatz von Google-Analytics
Wir setzen auf unserer Seite Google-Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend Google genannt, ein. Google-Analytics verwendet sogenannte Cookies, dabei handelt es sich um, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und hierdurch eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen, wie Zeit, Ort und Häufigkeit Ihres Webseiten-Besuchs auf unserer Seite, einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Seite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Des Weiteren bietet Google für die gängigsten Browser eine Deaktivierungsoption an, welche Ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google erfasst und verarbeitet werden. Sollte Sie diese Option aktivieren, werden keine Informationen zum Website-Besuch an Google Analytics übermittelt. Die Aktivierung verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere von uns gegebenenfalls eingesetzte Webanalyse-Services übermittelt werden. Weitere Informationen zu der von Google bereitgestellten Deaktivierungsoption sowie zu der Aktivierung dieser Option, erhalten Sie über nachfolgenden Link:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
6. Einsatz von Google-Maps
Wir setzen auf unserer Seite die Komponente Google-Maps der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View,
CA 94043 USA, nachfolgend kurz Google genannt, ein.
Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente Google-Maps wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente Google-Maps integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Des Weiteren bietet Google für die gängigsten Browser eine Deaktivierungsoption an, so besteht die Möglichkeit, den Service von Google-Maps zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Google-Maps nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.
Die Nutzung von Googl-Maps und der über Google-Maps erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen:
http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html
sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für Google-Maps:
https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen CEO Karl Skergeth, Skergeth & Skergeth Orthopädie GmbH & Co KG, Schmiedgasse 28, 8430 Leibnitz, Tel.: +43 3452 83716, Email: skergeth@skergeth.at über die betreffenden personenbezogenen Daten. Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, haben Sie das Recht auf Löschung dieser Daten sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung der Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie auf Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien, Email: dsb@dsb.gv.at).